Wenn Sie ein Projekt leiten, erwarten Sie von Ihrem Team, dass es Ihre Benutzeranforderungen erfüllt und erfüllt. Im Gegenzug streben Sie immer danach, mit Klarheit und Empathie gegenüber Ihren Teammitgliedern zu führen. Aber was passiert, wenn das Management bestimmte Produktmerkmale über den bestehenden Projektumfang hinaus ändern möchte?

Als Teamleiter sind Sie wahrscheinlich an diese Situation gewöhnt. Projekte ändern sich häufig aufgrund von Benutzerfeedback oder dynamischen Geschäftsbedingungen. Es ist natürlich und kann zu positiven Ergebnissen führen.

Wenn sich all diese unerwarteten Änderungen jedoch summieren, kann Ihr Endprodukt viel komplizierter sein, als Ihre Spezifikation ursprünglich verlangte. Dieses Phänomen wird als „Scope Creep“ bezeichnet. Dies ist einer der schwierigsten Aspekte des Projektmanagements, da Sie Ihren Zeitplan und Ihre Anforderungen ständig in Einklang bringen müssen.

Was ist Scope Creep?
Wenn die Liste der zu erbringenden Leistungen eines Projekts beginnt, seine ursprüngliche Vision oder seinen ursprünglichen Umfang zu überschreiten, kann man sagen, dass es unter einem Umfangskriechen leidet. Es bezieht sich auf eine Änderung der Spezifikationen, die in der Mitte des Projektzeitplans stattfindet, ohne dass Zeit- und Ressourcenanpassungen erforderlich sind, die für eine erfolgreiche Durchführung erforderlich sind.

Wenn beispielsweise ein interner Stakeholder auf ein zusätzliches Feature drängt, ohne den Zeit- und Kostenaspekt der Entwicklung zu berücksichtigen, und der Projektmanager zu jeder Anfrage nur „Ja“ sagt, ist Ihr Projekt anfällig für Umfangskritiken.

Scope Creep ist im Allgemeinen das Ergebnis, wenn wichtige Projektbeteiligte Anforderungen zum ursprünglichen Projektplan hinzufügen. Es tritt auch als Folge von internen Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten auf. Im Laufe der Zeit ändern sich die Erwartungen der Kunden und ein Projekt anzubieten, das ihren Bedürfnissen entspricht, bedeutet auch, den Umfang auf ein vernünftiges Maß zu erweitern. Es ist jedoch immer ein Spagat zwischen den drei wichtigsten Projektfaktoren: Qualität, Zeit und Kosten.

Drei Hauptgründe für Scope Creep in Projekten
Scope Creep kann aus einer Reihe von Gründen auftreten. Ein kleiner Änderungswunsch kann aus einem kleinen Konstruktionsmerkmal eine große Anforderung machen. Eine neue Führungskraft könnte die Stakeholder davon überzeugen, sich auf ein bestimmtes Merkmal zu konzentrieren. Sie kann auch dadurch verursacht werden, dass der Umfang zu Beginn eines neuen Projekts nicht explizit definiert wurde.

Einige Scope Creep-Trigger liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Wenn es beispielsweise eine Änderung an der Spitze Ihrer Organisationsstruktur gibt, können Sie nicht mit Sicherheit vorhersagen, wie sich ein laufendes Projekt auswirken würde. Auch interne Projekte sind nicht immun gegen Scope Creep, da die Stakeholder Änderungen der Projektdefinition und des Projektumfangs fordern können und werden, die ihren eigenen Abteilungen zugute kommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Explore More

So vergleichen Sie effizient Strings in Go

Das Vergleichen von Strings ist möglicherweise nicht etwas, an das Sie bei der Optimierung von Software denken. Typischerweise umfasst die Optimierung Aufgaben wie das Aufteilen von Schleifen auf Goroutinen, das

Lassen Sie uns verbessern: Verwenden Sie Intel AI, um die Bildauflösung in dieser Demo zu erhöhen

Seit Jahrzehnten träumt Science-Fiction von einer Welt, in der die Technik das Unverständliche sichtbar machen kann. In außerirdischen Epen und prozeduralen Kriminaldramen haben Detektive und Wahrheitssucher das Mantra wiederholt: Zoomen